![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Der SoVD ist eine starke Gemeinschaft mit bundesweit rund 550.000 Mitgliedern, allein in Niedersachsen mehr als 260.000. Der Sozialverband Buxtehude ist mit seinen fast 600 Mitgliedern ein wichtiger Rat- und Ideengeber für die Sozialpolitik in dieser Stadt. Der Einsatz für Benachteiligte, Behinderte, Kranke, Rentner und Hartz IV-Empfänger ist eine wichtige Aufgabe, die der Sozialverband in Buxtehude erfüllt. Ein dichtes Netz von 3.000 Ortsverbänden, im Kreisverband Stade 24, sowie etwa 20.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter garantieren unseren Mitgliedern eine fundierte und gute Betreuung vor Ort. Wir sind Ihr Partner und vermitteln zwischen Ihnen und den Behörden. Aus diesem Grund verstehen wir uns als sozialen, zukunftsorientierten Dienstleistungsverband. Unsere Mitglieder können sich in 64 niedersächsischen Beratungszentren zu allen Fragen des Sozialrechts beraten und informieren lassen. Neben Beratung und Information vertreten wir sowie unsere Landesrechtsabteilung Sie auch vor dem Sozialgericht in Stade sowie vor dem
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen in Celle. Unser SoVD ist nicht nur eine große sozialpolitische Interessenvertretung, sondern auch ein Forum für gesellige Treffs und Gespräche. Wenn Sie darüber hinaus gemeinsam mit anderen Menschen mit oder ohne Behinderung gern etwas unternehmen möchten, rufen Sie mich als 1. Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Buxtehude unter 0 41 61 / 8 87 37 an. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |