SoVD - Sozialverband Deutschland, Landesverband Niedersachsen e. V.
Sozialverband SoVD,  Ortsverband Buxtehude

SoVD-Archiv - Veranstaltungen

29.03.2023
Barrierefreies Buxtehude so geht es weiter
„Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ – Rück- und Ausblick ...>

27.09.2019
Workshop: Erstellung eines Fahrplans für ein barrierefreies Buxtehude
Zur Veranstaltungsreihe „Ich bin nicht behindert – ich werde behindert. Gemeinsam Lösungen finden.“ ...>

Sa., 26.01.2019
Geburtstagsfeier für Mitglieder,
die im Jahr 2018 75, 80, 85, 90 und älter geworden sind.
Bei Kaffee, Kuchen und einem Klönschnack wollen wir uns gemütlich zusammensetzen.

Sa., 02.02.2019
Mitgliederversammlung
Schwerpunktthema: Wir wollen ein barrierefreies Buxtehude – was schränkt uns ein?

Sa., 09.03.2019
100 Jahre Frauen im SoVD
Der SoVD Niedersachsen e.V. war schon immer ein Vorreiter unter den Sozialverbänden. So auch am 15. Januar 1919, als wir als erste Kriegsopferorganisation Frauen in unsere Reihen aufgenommen haben. Ein revolutionärer Schritt für die damalige Zeit.
Ein kurzer Film zeigt uns den Weg des SoVD zu mehr Gleichberechtigung für Frauen.

Mo., 11.03.2019
Gelebte Inklusion im Alter – Zusammen ist man weniger allein
Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ unter der Schirmherrschaft der Hansestadt Buxtehude.
Hochschule 21, Harburger Str. 6.
In unserer Vortragsreihe „Ich bin nicht behindert – ich werde behindert“ geht es diesmal um Wohnformen und Mobilität im Alter.
Zum Einladungsflyer ...> (PDF 237 kB)

Mi., 10.04.2019
Die konfessionsfreie (nicht-kirchliche) Lebensfeier
Die studierte Theologin Gudrun Ahlborn-Honemann mit pastoraler Ausbildung informiert über konfessionsfreie Lebensfeiern wie weltliche oder spirituelle/religiöse Hochzeitszeremonie, die Trauerfeier, die Trauerrede oder Grabrede sowie auch die Abschiedsrituale und die Willkommensfeier für Neugeborene.

Mi., 07.05.2019
Sie haben Probleme? – Der SoVD hilft
Heute erfahren Sie, welche Hilfen wir Ihnen beim Antrag auf Behinderung, bei der Anerkennung eines Pflegegrades, bei Fragen zu Ihrer Rente, bei Anträgen auf eine Reha, bei Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten geben können.

Mo., 24.08.2019
SoVD Buxtehude sucht Barrieren
Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ unter der Schirmherrschaft der Hansestadt Buxtehude.
Hochschule 21, Harburger Str. 6. In unserer Vortragsreihe „Ich bin nicht behindert – ich werde behindert“ geht es diesmal um die Suche nach Barrieren, die uns behindern, am Leben in der Hansestadt Buxtehude teilzunehmen.
Zur Ankündigung im Tageblatt ...> (PDF 255 kB)
Zu den Ergebnissen des Rundgangs im Tageblatt ...> (PDF 378 kB)

Sa., 21.09.2019
Info-Stand auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus
Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ unter der Schirmherrschaft der Hansestadt Buxtehude.
Wir informieren über den Workshop am 27.09.2019: „Fahrplan für ein barrierefreies Buxtehude“, auf dem die Ergebnisse des Rundgangs ausgewertet werden sollen.

Fr., 27.09.2019
Workshop zur Erstellung eines Fahrplans für ein barrierefreies Buxtehude
Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Interessengemeinschaft Barrierefreies Buxtehude“ unter der Schirmherrschaft der Hansestadt Buxtehude.
Hochschule 21, Harburger Str. 6.
Wir und Sie haben sich in Buxtehude umgesehen. Vieles ist barrierefrei, aber es gibt auch Dinge, die uns behindern. Behindern bei der Mobilität, beim Besuch von Sport- und Kulturstätten, bei der Teilhabe am gemeinschaftlichem Schulleben, beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, am Bahnhof, in den Bussen etc.
Bei einem Workshop wollen wir gemeinsam nach Lösungen suchen.
Wir wollen schauen, was am dringendsten verändert werden muss.
Wir wollen herausfinden, wer zuständig ist und wer das Geld zur Umsetzung gibt.
Daraus entsteht ein Fahrplan mit Hilfe von Politik, Verwaltung und mit Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt.
Zum Flyer ...> (PDF 132 kB)

Sa., 30.11.2019
14:30 bis ca. 16:30 Uhr, Jahresabschlussfeier Begegnungsstätte Hoheluft, Stader Str. 15, Raum 3
Wir lassen das Jahr in gemütlicher Runde bei Kaffee, Kuchen und einer Tombola ausklingen und blicken zurück auf das Vergangene.
Anmeldung bis zum 23.11.2019 bei Uschi Reinke,
Tel. 04161 / 8 87 37 oder E-Mail: info@sovd-buxtehude.de.

08.12.2018
Jahresabschlussfeier im weihnachtlichen Rahmen mit Jubilarehrung.
Wir lassen das Jahr in gemütlicher Runde ausklingen und blicken zurück auf das Vergangene.

19.11.2018 in der „hochschule 21“
Ich bin nicht behindert – ich werde behindert. Gemeinsam Lösungen finden.
Auf dieser Veranstaltung gibt es rund um das Thema „Behinderung“ Informationen, Austausch mit anderen Verbänden und Gespräche mit der Politik.
Ein barrierefreies Buxtehude ist unser Ziel. Dabei wollen wir „barrierefrei“ groß denken, also kulturelle, sprachliche und altersbedingte Barrieren mit einbeziehen.

14.11.2018
Die Polizei, Dein Freund und Helfer
Frau Maike Hesebeck, Präventionsbeauftragte der Polizei Buxtehude, informiert über Einbruchsicherung, Enkeltrick, Verkehrssicherheit und vieles mehr..

13.06.2018
Ich bin pflegebedürftig – Pflege Zuhause oder welche Alternativen gibt es? Vortrag und Austausch.

09.05.2018
Anerkennung einer Behinderung
Was bringt mir ein Behindertenausweis?
Wie stelle ich einen Antrag auf Behinderung? Der SoVD hilft.
Informationen und Tipps gibt Uschi Reinke.

11.04.2018
Erzählcafé Unter dem Motto „Weißt Du noch?“ wollen wir miteinander ins Gespräch kommen.
Über Kindheit, Jugend, unsere Erinnerungen an früher. – Auch Geschichten können vorgelesen werden.

24.02.2018
Mitgliederversammlung des SoVD Buxtehude mit Neuwahl des Vorstandes
Sekt oder Selters – Was brachte uns das letzte Jahr?
Rückblick auf 2017. Vortrag der Vorsitzenden mit kleinem Imbiss.

14.02.2018
Ich bin pflegebedürftig – was nun?
Wer Pflege benötigt, steht plötzlich vor einer Herausforderung: Was erwartet mich bei der Pflegebegutachtung durch den MDK und wie ermittle ich meinen Pflegebedarf? Der SoVD kann hier helfen. Informationen und Tipps gibt Uschi Reinke.

09.12.2017
Jahresabschlussfeier im weihnachtlichen Rahmen mit Jubilarehrung.

08.11.2017
Rückblick: 100 Jahre SoVD! So feierten wir in Buxtehude. Mit Berichten und Fotos.

28.10.2017
Wir feiern Jubiläum – 100 Jahre SoVD, 70 Jahre SoVD-Ortsverband Buxtehude
70 Jahre werden wir dieses Jahr alt – das ist für unseren Ortsverband etwas ganz Besonderes. In unseren Anfängen haben wir den Kriegsversehrten, ihren Frauen und Witwen geholfen, und Jahrzehnte später machen wir uns immer noch für die Schwächeren in unserer Gesellschaft stark. Dass wir mit unserer Arbeit den sozialen Nerv der Gesellschaft treffen, zeigen auch unsere Mitgliedszahlen: Derzeit gehören ca. 560 Menschen zu uns. Darauf können wir sehr stolz sein.
Zum SoVD-Jubiläum ...>

13.09.2017
Wie verhalte ich mich richtig und gefahrlos im Straßenverkehr? Herr Heussler von der Verkehrswacht nimmt sich eines Themas an, das uns alle betrifft. Er erklärt, wie sich Fehler und Risiken vermeiden lassen, die die eigene Person oder andere in eine Gefahrensituation bringen können. Zum Beispiel beim Überqueren einer Straße und dieses nicht auf einem Zebrastreifen oder an einer Ampelanlage, sondern an nicht geschützten Übergängen. Das stellt leider häufig eine große Herausforderung dar, da die Geschwindigkeit herannahender Fahrzeuge nicht nur von Senioren unterschätzt wird. Das bringt sowohl den Fußgänger als auch den PKWFahrer in eine prekäre Lage.

04.03.2017
Mitgliederversammlung des SoVD Buxtehude
Der SoVD feiert sein 100-jähriges Jubiläum – wir feiern mit!

2017
Veranstaltungsreihe Alltagshilfen 2017
Am zweiten Mittwoch eines jeden Monats (bis auf die Sommerpause) führen wir Informationsveranstaltungen bei Kaffee und Kuchen durch.
Zur Veranstaltungsreihe „Alltagshilfen 2017“ ...>

5./6.12.2015
Wir helfen Flüchtlingen
Deutschland steht vor einer riesengroßen Herausforderung. In den nächsten Monaten und Jahren werden Hunderttausende, vielleicht sogar Millionen Menschen zu uns kommen, die unsere Hilfe brauchen.
Deshalb hat der SoVD Ortsverband Buxtehude folgende Aktion ins Leben gerufen, um den Flüchtlingen die Angst vor uns und uns die Angst vor den Flüchtlingen zu nehmen:
Buxtehude tischt auf ...>

20.01. bis 21.03.2015
Veranstaltungsreihe der SoVD-Frauensprecherinnen im Kreis Stade vom 20.01.2015 bis 21.03.2015:
„Gute Pflege! – Von Mensch zu Mensch mit Herz und Kompetenz.“
Die Ortsfrauensprecherinnen und andere interessierte Frauen aus dem SoVD haben eines gemeinsam: entweder sind sie bereits Pflegende, werden selbst gepflegt oder aber wissen, dass es in Zukunft auf sie zukommen wird. Das heißt: Pflege geht uns alle an. Aus diesem Grunde ist diese Veranstaltungsreihe entwickelt worden. Es werden fünf verschiedene Veranstaltungen in fünf verschiedenen Orten durchgeführt.
Mehr zur Veranstaltungsreihe „Pflege“ ...>

23.03.2012
Equal-Pay-Day
14:30 bis 18:00 Frauenversammlung im Hotel Vier Linden, Schölischer Straße 63, 21682 Stade.
Eine Veranstaltung der Frauensprecherin des SoVD Kreisverbands Stade, Uschi Reinke.
Das war der Equal Pay Day am 23.03.2012 ...>

02.03.2012
Info-Veranstaltung „Nie mehr entmündigt!“ (Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung) ...>

18.02.2012
Auf der Mitgliederversammlung wurde der gesamte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt.

21.11.2011
1. Treffen und Gründung des „Netzwerk Barrierefreiheit“ Buxtehude ...>

19.10. bis 23.10.2011
5-Tages-Fahrt in den Knüllwald nach Rengshausen ...>

19.08.2011
Veranstaltung „Für ein barrierefreies Buxtehude“ mit Politikern und Politikerinnen verschiedener Parteien ...>

25.03.2011
Das war der Equal Pay Day am 25.03.2011 ...>

zurück zurück
Seite drucken Seite drucken
zum Seitenanfang nach oben